Der Bonner Matheclub
Universität Bonn
graphisches Element

Mathematik macht Spaß.
Im Bonner Matheclub.

Im Bonner Matheclub treffen sich Schüler*innen jeden Samstag um 14 Uhr ab der Grundschule zusammen mit Studierenden, aber auch fertigen Mathematiker*innen und Mathelehrer*innen, um gemeinsam "Mathe zu machen". Derzeit gibt es drei Lerngruppen in Präsenz: (a) Grundschule Klasse 1+2, (b) Grundschule Klasse 3+4 sowie (c) Klassenstufen 5-8. Online gibt es ebenfalls drei Lerngruppen, aber in anderer Aufteilung: (a) Grundschule Klasse 1-4, (b) Klassenstufen 5-8 sowie (c) Klassenstufen 9-13. Die Grenzen sind fließend, und jede*r Schüler*in kann sich dort einordnen, wo sie oder er sich am wohlsten fühlt. Mangels Interesse haben wir den Präsenzunterricht für die Stufen 9-13 vorerst ausgesetzt. In Präsenz findet der Bonner Matheclub im Bonner Mathezentrum (Endenicher Allee 60) statt, online über Zoom. Darüber hinaus bieten wir Mathe-Wettbewerbstrainings über Zoom an.

Gemeinsam Mathe machen

Wir vermitteln Inhalte, die so nicht Gegenstand des normalen Mathematikunterrichts in den Schulen sind. Mit den Grundschulkindern und jüngeren Schüler*innen gehen wir die Probleme erst spielerisch an, bevor wir versuchen, sie systematisch zu lösen. Dabei sollen sie selbst experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit den älteren Schüler*innen lernen wir interessante und hilfreiche Techniken der Mathematik kennen, die man zum Beispiel bei typischen Wettbewerbsaufgaben einsetzen kann und die einem den Einstieg in das Mathematikstudium erleichtern. Wir möchten im Bonner Matheclub Faszination wecken, Spaß an der Mathematik vermitteln und junge Mathe-Talente gezielt fördern.

Mathefahrten und Ausflüge

Etwa einmal im Jahr organisieren wir eine Mathefahrt und fahren gemeinsam für ein Wochenende in eine Jugendherberge. Die Kinder und Jugendlichen können sich vollkommen auf die mathematischen Beiträge konzentrieren, sich dabei noch näher kennenlernen und zwischendurch immer mal wieder durch gemeinsame Spiele entspannen. Von Zeit zu Zeit bieten wir zusätzlich zu den Fahrten auch Matheausflüge zu interessanten mathematischen Orten an, beispielsweise zu mathematischen Ausstellungen.

Die nächste Mathefahrt findet am 12.-14.05.2023 in Bad Kreuznach statt. Hier gibt es weitere Infos. Die Anmeldung ist abgeschlossen, die Fahrt ist ausgebucht.

Ansprechpartner

Stefan Hartmann
Hausdorff Center for Mathematics
Endenicher Allee 62 | 53115 Bonn
Telefon: 0228 / 73-3138

E-Mail:

Matheclub-Tutor*innen: Melissa Bartz, Franziska Birker, Laura Caspers, Anna Diekamp, Pauline Dietrich, Anne-Sophie Fleck, Svenja Germann, Stefan Hartmann, Iris Hebbeker, Annika Hein, Tosca Hitzing, Christian Hollmann, Jaqueline Jansen, Tobias Kempf, Cindy Klink, Regula Krapf, Sarah Lukas, Melanie Martin, Miriam Muckhoff, Yannick Müller, Meike Neuwohner, Fabien Niessen, Swetlana Nordheimer, Juliane Nordkämper, Assylbek Olzhabayev, Nik Oster, Paul Paschmanns, Chetana Padmanabhuni, Charlene Peeters, Adela Poteri, Elisabeth Reinermann, Peter Rosinsky, Henri Saal, Sarah Saresadeh, Alexander Tchagalidze, Jessica Schmidt, Jessica Theisen, Leif Thiemann, Thomas von Campenhausen, Lilian Witters, Arndt Witzki

Internetauftritt: Harald G. Grohganz (ursprüngliche Umsetzung), Stefan Hartmann (laufende Betreuung)